Zu den aktuellen Veranstaltungen
Sonntag, 13. Dezember 2020, 16:00 Uhr und 19:30 Uhr
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD Prof. David Timm
die Konzerte können coronabedingt leider nicht stattfinden!
Samstag, 21. November 2020, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Die ursprünglich für diesen Tag geplanten Konzerte mit dem Leipziger Universitätschor können - aus den bekannten Gründen - leider nicht stattfinden.
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Reiko Brockelt, Saxophon
Vanessa Waldhart, Sopran
David Timm, Orgel und Keyboards
Prof. Dr. Andreas Schüle
Eintritt frei
Es gelten die folgenden Hygieneregeln:
• Das Ausfüllen von Kontaktformularen ist verpflichtend. Es kann vorab ausgedruckt und ausgefüllt zur Veranstaltung mitgebracht werden: https://www.thomaskirche.org/glauben/aktuelles/detail-news/teilnehmerregistrierung-in-motetten-und-gottesdiensten/
• mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung ist durchgehend zu tragen
• Personenabstand mdst. 1,5 Meter
• Platzierung nur auf gekennzeichneten Plätzen
• Die Nutzung der Corona-Warn-App wird empfohlen.
Mittwoch, 14.Oktober 2020, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
geschlossene Veranstaltung
7. bis 11.Oktober 2020, Schloss Mansfeld
Schloss Mansfeld
Freitag, 25. September 2020 um 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
J.S. Bach
Das Orgelwerk - Sämtliche Orgelwerke in 21 Konzerten
Daniel Beilschmidt, Orgel
Ivo Mrvelj, Orgelbegleitung
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
David Timm (Leitung)
Karten zu 10 € / ermäßigt 5 € im Vorverkauf bei den bekannten VVK-Stellen: Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie in Barthels Hof, Culton Tickets.
Restkarten an der Abendkasse zu 12 € / ermäßigt 6 € / Studenten 5 €
Sonntag, 21. Juni 2020 um 11 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Solisten
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
J.S. Bach: Kantate "Es ist euch gut, daß ich hingehe", BWV 108
Samstag, 13.Juni 2020, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Pauliner Barockensemble
Leitung: UMD Prof. David Timm
Bitte informieren Sie sich unter: www.bachfestleipzig.de
Das genaue Programm der Motette finden Sie hier.
Samstag, 2. Mai 2020, 19 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Werke von J. Brahms und J.S. Bach
Donnerstag, 23.April 2020 um 18 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
musikalische Ausgestaltung:
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Samstag, 4. April 2020, 18 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Matthäuspassion BWV 244
Sibylla Rubens - Sopran
Marcela Rahal - Alt
Martin Petzold - Tenor
Diogo Mendes - Bass (Arien)
Gotthold Schwarz - Bass (Christus)
Thomaneranwärter der Klassen 3 der Anna- Magdalena-Bach- Schule und der Grundschule forum thomanum
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € ab Mitte Februar bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
27. - 29. März 2020
Jugendherberge Kretzschau
Dienstag, 24.Dezember 2019 um 15 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
musikalische Gestaltung: Leipziger Universitätskantorei
Leitung: David Timm
3. Adventssonntag, 15. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Advents- und Weihnachtskantaten
"Wachet! betet! betet! wachet!" BWV 70a (Kantate zum 2. Adventssonntag)
"Tritt auf die Glaubensbahn" BWV 152 (Kantate für den Sonntag nach Weihnachten)
"Gloria in excelsis Deo" BWV 191 (Kantate zu Weihnachten)
"Sanctus - Pleni sunt coeli - Osanna", aus der h-Moll-Messe BWV 232
Lisa Rothländer - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Christoph Pfaller - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD Prof. David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie Hainstraße, Culton Tickets)
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
3. Adventssonntag, 15. Dezember 2019 um 16 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Advents- und Weihnachtskantaten
"Wachet! betet! betet! wachet!" BWV 70a (Kantate zum 2. Adventssonntag)
"Tritt auf die Glaubensbahn" BWV 152 (Kantate für den Sonntag nach Weihnachten)
"Gloria in excelsis Deo" BWV 191 (Kantate zu Weihnachten)
"Sanctus - Pleni sunt coeli - Osanna", aus der h-Moll-Messe BWV 232
Lisa Rothländer - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Christoph Pfaller - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD Prof. David Timm
Karten im VVK zu 13,00 Euro (ermäßigt 8,00 Euro) bei Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, CULTON Tickets sowie an der AK zu 15,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro)
Samstag, 23. November 2019 um 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Hohe Messe h-Moll BWV 232
im Rahmen der XI. Leipziger Universitätsmusiktage
Gesine Adler - Sopran
Susanne Langner - Alt
Patrick Grahl - Tenor
Felix Plock - Baß
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensembe auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
18,- € / ermäßigt 8,- € im Vorverkauf bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Thomasshop, Ticketgalerie, Culton Tickets)
und an der Abendkasse zu 20,- € / ermäßigt 10,- €, Restkarten für Studenten zu 5,- €
Montag, 4. November 2019, 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Carolin Masur - Mezzosopran
Daniel Beilschmidt - Orgel
Axel Thielmann - Sprecher
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten im VVK zu 13 € (ermäßigt 8 €) bei Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie Hainstraße, Culton Tickets sowie an der AK zu 15 € (ermäßigt 10 €)
Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
geschlossene Veranstaltung der Universität Leipzig
Mittwoch, 2. Oktober 10 Uhr - Sonntag, 6. Oktober 2019 14 Uhr
Schloss Mansfeld
Sonntag, 8. September 2019 um 20 Uhr
Tübingen, Stiftskirche
Benjamin Britten
War Requiem op.66
Benefizkonzert im Rahmen des Orgelsommers
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Florian Sievers - Tenor
Tobias Berndt - Bass
MDR-Kinderchor
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Freitag, 6. September 2019 um 19:30 Uhr
Heidelberg, Heilig-Geist-Kirche
Benjamin Britten
War Requiem op.66
Konzertreise des Leipziger Universitätschores und des Leipziger Universitätsorchesters vom 5. - 9.September 2019
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Florian Sievers - Tenor
Tobias Berndt - Bass
MDR-Kinderchor
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Sonntag, 7. Juli 2019 um 18 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Benjamin Britten
War Requiem op.66
Ein Projekt der Leipziger Universitätsmusik im Gedenken an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Florian Sievers - Tenor
Tobias Berndt - Bass
MDR-Kinderchor
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Leitung: UMD David Timm / Frédéric Tschumi
Tickets im VVK zu 13 € (ermäßigt 8€) wie 6.7.2019
Samstag, 6. Juli 2019 um 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Benjamin Britten
War Requiem op.66
Ein Projekt der Leipziger Universitätsmusik im Gedenken an den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Florian Sievers - Tenor
Tobias Berndt - Bass
MDR-Kinderchor
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Leitung: Frédéric Tschumi / David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets) ab Ende Mai 2019
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Sonntag, 23. Juni 2019 um 11 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
J. S. Bach: Kantate "Tritt auf die Glaubensbahn" BWV 152
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
im Rahmen des Bachfestes
Daniel Beilschmidt, Orgel
Lisa Rothländer, Sopran
Matthias Vieweg, Bass
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
J. S. Bach:
Kantate "Tritt auf die Glaubensbahn" für Sopran, Bass, Flöte, Viola d'amore, Viola da gamba und Basso continuo, BWV 152
Fantasia und Fuga g-Moll, BWV 542
Sonntag, 16. Juni 2019 um 11 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Daniel Beilschmidt, Orgel
Universitätskantorei
Pauliner Barockensemble
Leitung: Maria Küstner
J. s. Bach:
Kantate "Wir müssen durch viel Trübsal", BWV 146
Sinfonie aus Kantate BWV 146
D. Beilschmidt:
Improvisation
Samstag, 15. Juni 2019 um 20 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Konzert im Rahmen des Bachfestes
Kantate "Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! BWV 214
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III aus BWV 248
Cornelia Samuelis - Sopran
Margot Oitzinger - Alt
Daniel Johannsen - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Kartenpreise: € 47,00 | 37,00
ermäßigt: € 42,00 | 32,00
Kartenverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Online-Kartenbestellung:
www.bachfestleipzig.de
www.eventim.de
Telefonische Kartenbestellung aus Deutschland: 0 18 06-56 20 30
Freitag, 14. Juni 2019, 19:30 Uhr
Leipzig, Marktplatz
Johann Sebastian Bach
Konzert im Rahmen des Bachfestes
visuelle Aufführung der Kantate BWV 214 "Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!"
Cornelia Samuelis - Sopran
Margot Oitzinger - Alt
Daniel Johannsen - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Samstag, 13. April 2019 um 18 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Gesine Adler - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Matthias Vieweg - Bass (Arien, Pilatus)
Gotthold Schwarz - Bass (Christus)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets)
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Freitag, 5. April 16 Uhr bis Sonntag, 7. April 2019 14 Uhr
Jugendherberge Kretzschau
Donnerstag, 21. März 2019 um 19.30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Mitglieder des Pauliner Barockensembles
LeipzigBigBand
Leitung: UMD Prof. David Timm
Karten zu 25/20/15, ermäßigt zu 20/15/10 €
Schüler, Studenten und Leipzig-Pass-Inhaber 5 €
im Thomasshop und unter www.thomaskirche.org
Donnerstag, 7. Februar 2019, 18 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
musikalische Ausgestaltung:
Leipziger Universitätschor
Heiligabend, 24.Dezember 2018 um 15 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Daniel Beilschmidt, Orgel
Leipziger Universitätskantorei
Leitung: UMD David Timm
3. Adventssonntag, 16.12.2018 16:00 und 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten IV - VI
Lisa Rothländer, Sopran
Ursula Thurmair, Alt
Sebastian Reim, Tenor
Matthias Vieweg, Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets) ab Oktober 2018
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Samstag, 24. November 2018, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Giuseppe Verdi
"Messa da Requiem"
Sonja Westermann, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
André Khamasmie, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
18,- € / ermäßigt 8,- € im Vorverkauf bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Thomasshop, Ticketgalerie, Culton Tickets)
und an der Abendkasse zu 20,- € / ermäßigt 10,- €
Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unigibigband Leipzig
Geschlossene Veranstaltung der Universität Leipzig
Mittwoch, 26.09. - Sonntag, 30.09.2018
Schloss Mansfeld
4.-9. Juli 2018 Konzertreise nach Lübeck und Helgoland
Progamm u.a.
Heinrich Schütz
Der 100. Psalm SWV 36
Johann Hermann Schein
Mein Schifflein lief im wilden Meer
Johannes Brahms
Vineta
Maurice Durufle
Ubi caritas
Anton Bruckner
Ave Maria
Johann Gabriel Rheinberger
Abendlied
Max Reger
Nachtlied
Sonntag, 10. Juni 2018 um 22:30 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Kantaten-Ring im Rahmen des Bachfestes
Kantaten "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir", BWV 131 und "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit", BWV 106 (Actus tragicus)
Lisa Maria Rothländer - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Florian Sievers - Tenor
Tobias Berndt - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Kartenpreise: € 44,00 | 37,00
ermäßigt: € 38,00 | 32,00
• Online-Kartenbestellung:
www.bachfestleipzig.de
www.eventim.de
• Telefonische Kartenbestellung aus Deutschland: 0 18 06-56 20 30
Samstag, 9. Juni 2018 22.30 Uhr
Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Kantaten-Ring im Rahmen des Bachfestes
Kantate "Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl", BWV 198 (Trauer-Ode)
Lisa Maria Rothländer - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Tobias Berndt - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Kartenpreise: € 44,00 | 37,00
ermäßigt: € 38,00 | 32,00
• Online-Kartenbestellung:
www.bachfestleipzig.de
www.eventim.de
• Telefonische Kartenbestellung aus Deutschland: 0 18 06-56 20 30
Samstag, 9. Juni 2018 19.30 Uhr
Leipzig, Marktplatz
Johann Sebastian Bach
Open-Air-Konzert im Rahmen des Bachfestes
Dorothee Mields - Sopran
Chouchane Siranossian - Violine
Hannes Rux - Trompete
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
"Jauchzet Gott in allen Landen", BWV 51 für Solosopran, Trompete, Fagott, Streicher und B.c.
Violinkonzert a-Moll, BWV 1041
3. Orchestersuite D-Dur, BWV 1068
Mittwoch, 30. Mai 2018, 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Axel Thielmann, Sprecher
Veit Heller, Glocken
Daniel Beilschmidt, David Timm, Orgel
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Werke von Daniel Beilschmidt (Uraufführung*), Johann Sebastian Bach, Volker Bräutigam, Bengt Hambraeus und Arvo Pärt.
Karten im VVK zu 5 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets), Restkarten an der Abendkasse
* Auftragswerk der Stiftung Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig
Dienstag, 22. Mai 2018
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
Karten im Vorverkauf zu 16€ / ermäßigt 8€ (Musikalienhandlung Oelsner, Culton Ticket und Ticket Galerie in Barthels Hof) und an der Abendkasse.
Veranstaltung im Rahmen der Festtage Leipziger Romantik
Palmsonntag, 25. März 2018 um 18 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Trauerode BWV 198 und Markuspassion BWV 247
Volker Bräutigam: Evangelienmusik zu Bachs Markuspassion
Daniel Beilschmidt, Orgel
Lisa Rothländer - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Tobias Hunger (Evangelist) - Tenor
Martin Petzold (Arien) - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: Prof. Georg Christoph Biller (Bach) und UMD Prof. David Timm (Evangelienmusik)
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei den bekannten VVK-Stellen (Musikalienhandlung Oelsner, Ticketgalerie, Culton Tickets)
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 1. Februar 2018 um 18 Uhr
Universitätskirche St. Pauli
musikalische Ausgestaltung:
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Heiligabend, 24.Dezember 2017 um 15 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Daniel Beilschmidt, Orgel
Leipziger Universitätskantorei
Leitung: UMD David Timm
Dienstag, 19. Dezember 2017 um 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I-III
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Daniel Johannsen - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
3. Adventssonntag, 17.12.2017 um 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I-III
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Daniel Johannsen - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
3. Adventssonntag, 17.12.2017 um 16 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, BWV 248, Kantaten I-III
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Daniel Johannsen - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Freitag, 1. Dezember 2017, 19:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Viktorija Kaminskaite, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Florian Sievers, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
MDR Rundfunkchor
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 18 € / ermäßigt 9 € bei allen bekannten VVK-Stellen
Restkarten an der Abendkasse zu 20 € / ermäßigt 10 €
Ewigkeitssonntag, 26. November 2017, 16 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Walter / Johann Sebastian Bach / Henry Purcell
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Johann Walter (1496 - 1570)
"Mitten wir im Leben sind" (Text: Martin Luther)
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Kantate "Jesu, der du meine Seele", BWV 78
Kantate "Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe", BWV 25
Henry Purcell (1659 - 1695)
"Music for the Funeral of Queen Mary" Z 860
Gesine Adler - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Martin Petzold - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € ab Mitte September bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Freitag, 27. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Ev.- Luth. Kirchgemeinde Eisenach St. Georgen
Gesine Adler, Klaudia Zeiner, Florian Sievers, Felix Plock, Reiko Brockelt, Clemens Lucke, Matthias Eichhorn, Dominik Ehlert
Leipziger UniversitätschorLeitung: UMD David Timm
*Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 7 “Christ unser Herr zum Jordan kam“, BWV 69a: Lobe den Herrn, meine Seele“, BWV 565 Toccata und Fuge d-Moll
Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Jena, Stadtkirche St. Michael
Johann Walter (1496 - 1570)
"Mitten wir im Leben sind" (Text: Martin Luther)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“, BWV 225
Max Reger (1873 – 1918)
aus: „Acht geistliche Gesänge“ op.138 Nr. 4:
„Unser lieben Frauen Traum“
Nachtlied op. 138
Mittwoch, 11. Oktober 2017, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
Leitung: UMD David Timm
geschlossene Veranstaltung der Universität Leipzig
Freitag, 29. September - Dienstag, 3. Oktober 2017, 10 Uhr
Schloss Mansfeld
Sonntag, 17. September 2017, 19:30 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Jean Sibelius
"Der Sturm" op. 109
Lilli Paasikivi - Mezzospran
Kirsi Tiihonen - Sopran
MDR Sinfonieorchester
Leipziger Universitätschor
Leitung: Kristjan Järvi
weitere Informationen finden Sie hier
Sonntag, 18. Juni 2017, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Matthias Eisenberg, Orgel (BWV 169)
Susanne Krumbiegel, Alt
Leipziger Universitätskantorei
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Samstag, 17. Juni 2017, 11:30 Uhr
Ev.-Reformierte Kirche Leipzig
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumeten
Johann Sebastian Bach
Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 33
Jesu, der du meine Seele BWV 78
Sonntag, 11. Juni 2017, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Maria Küstner - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Philipp Goldmann - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Dienstag, 30. Mai 2017, 10 Uhr
Foyer des Augusteum
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
bei schönem Wetter anschließend ab 11 Uhr Fortsetzung der Gedenkveranstaltung an der Etzoldschen Sandgrube
Freitag, 26. Mai 2017, 19:00 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Paulus", Oratorium für Soli, Chor und Orchester MWV A 14
im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 - Kirchentag auf dem Weg
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Marie Henriette Reinhold - Alt
Florian Sievers - Tenor
Tuomas Pursio - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Informationen zu Konzertkarten gibt es hier.
evtl. noch vorhandene Restkarten zu 10 € an der Abendkasse
Dienstag, 11. April 2017,19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Matthäuspassion BWV 244
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Patrick Grahl - Tenor
Matthias Vieweg - Bass (Arien)
Philipp Goldmann - Bass (Christus)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € ab Mitte Februar bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
7. - 9. April 2017
Jugendherberge Kretzschau
Donnerstag, 2. Februar 2017, 18 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
musikalische Gestaltung:
Leipziger Universitätschor, Leitung UMD David Timm
Samstag, 21. Januar 2017, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Charles Ives
4. Sinfonie
Leipziger Universitätschor
MDR Sinfonieorchester
Leitung: Stefan Asbury
weiter auf dem Programm des Abends:
Jean Sibelius, Finlandia
Philip Glass, 1. Violinkonzert (Solist: Chad Hoopes, Violine)
Samstag, 24. Dezember 2016, 14:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Mitglieder der Leipziger Universitätschores sowie Ehemalige und Mitglieder des Förderkreises Leipziger Universitätschor e.V.
Leitung: UMD David Timm
Dienstag, 20. Dezember 2016, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I - III
Volker Bräutigam, Magnificat für Sopran und Kammerorchester
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Samstag, 19. November 2016, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Hohe Messe h-Moll, BWV 232
Marie Luise Werneburg - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Matthias Vieweg - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten zu 18 Euro / ermäßigt 8 Euro ab September 2016 im Thomasshop (0341/22 22-42 00), bei der Musikalienhandlung Oelsner (0341/960 56 56) und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
An der Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 10 Euro.
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 Euro nur an der Abendkasse
Kartenzusendung über http://www.thomaskirche.org/
Mittwoch, 12.Oktober 2016, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
Leitung: UMD David Timm
geschlossene Veranstaltung der Universität Leipzig
Donnerstag, 29.09. - Montag, 3.10.2016
Schloss Mansfeld
Sonntag, 19. Juni 2016, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Leitung: und Orgel: UMD David Timm
J.S. Bach, Kantate BWV 173 „Erhöhtes Fleisch und Blut“
M. Reger, Choralkantate "Meinen Jesum laß ich nicht"
Samstag, 18. Juni 2016, 19 Uhr
Lutherkirche
Leipziger Universitätschor und Ehemalige
Samstag, 18. Juni 2016, 13 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach:
"Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe" BWV 25
"Warum betrübst du dich, mein Herz" BWV 138
Kartenverkauf unter 01806562030, www.bachfestleipzig.de und www.eventim.de
Kartenpreis:
€ 16,00, ermäßigt: € 12,00
Samstag, 18. Juni 2016, 11.30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Gesine Adler - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach:
"Erforsche mich, Gott, und erfahre mein Herz" BWV 136
"Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179
Kartenverkauf unter 01806562030, www.bachfestleipzig.de und www.eventim.de
Kartenpreis:
€ 16,00, ermäßigt: € 12,00
Freitag, 10. Juni 2016, 17 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Julia Sophie Wagner –Sopran
Elisabeth Wilke- Alt
Martin Petzold- Tenor
Tobias Berndt –Bass
Thomasorganist Ullrich Böhme
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt (Orgel +Continuo)
Thomanerchor Leipzig
Leipziger Universitätschor
ThomasSchulChor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Gotthold Schwarz
Kartenverkauf im Thomasshop unter 0341-2222 4200
oder unter 01806562030 sowie über www.bachfestleipzig.de oder www.eventim.de
Die Kartenpreise:
€ 102,00/77,00/52,00/ 21,00
Ermäßigt: € 87,00/ 62,00/ 37,00/ 16,00
Montag, 30. Mai 2016, 10 Uhr
Foyer des Augusteum
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leitung: UMD David Timm
Donnerstag, 26.Mai 2016, 16 Uhr und 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Max Reger
100. Psalm
im Rahmen des Katholikentages 2016
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
für 16 Uhr: 27 / erm. 21 € (Tageskarte zum Katholikentag)
für 18 Uhr: 16 € (Abendkarte zum Katholikentag)
Informationen über 100. Deutscher Katholikentag 2016 e.V.
Nikolaistraße 27-29, 04109 Leipzig, www.katholikentag.de
Tel: 0341-52575 133
weiter Infos unter: http://www.reger-in-leipzig.de/
Mittwoch, 11. Mai 2016, 20 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Max Reger
Festkonzert zum 100. Todestag von Max Reger
Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit op.138/1
Variationen und Fuge auf ein Thema von Hiller op. 100
Der 100. Psalm op. 106
Thomanerchor Leipzig, Ltg. Gotthold Schwarz
Leipziger Universitätschor
MDR Sinfonieorchester
Leitung: UMD David Timm
Karten zu 20 Euro / ermäßigt 8 Euro im Thomasshop (0341/22 22-42 00), bei der Musikalienhandlung Oelsner (0341/960 56 56) und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen
An der Abendkasse 25 Euro / ermäßigt 10 Euro.
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 Euro nur an der Abendkasse
Kartenzusendung über http://www.thomaskirche.org/
Weiter Infos auch unter: http://www.reger-in-leipzig.de/
Dienstag, 22. März 2016, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58
Sigrún Sævarsdóttir, Sopran
Marianne Schechtel, Alt
Albrecht Kludszuweit, Tenor
Uwe Schenker-Primus, Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 4. Februar 2016, 19 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Leitung: UMD David Timm
Donnerstag, Heiligabend, 24. Dezember 2015, 14.30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Mitglieder der Leipziger Universitätschores sowie Ehemalige und Mitglieder des Förderkreises Leipziger Universitätschor e.V.
Leitung: UMD David Timm
Dienstag, 15. Dezember 2015, 19.30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten IV-VI
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Florian Sievers - Tenor
Gotthold Schwarz - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Sonntag, 29. November 2015, 1. Advent, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Georg Philipp Telemann
Kantate "Nun komm der Heiden Heiland" TVWV 1:1177
im Rahmen des Gottesdienstes der Leipziger Universitätsgemeinde
Leitung: UMD David Timm
Predigt:
Professor Dr. Peter Zimmerling
Ewigkeitssonntag, 22. November 2015, 16 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op.45
Sarah Weinberg - Sopran
Frederik Tucker - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
sowie: "Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen" op.74/1 Motette für vier- bis sechsstimmigen Chor
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Sonntag, 15. November 2015, 13:30 Uhr
Plenarsaal des Deutschen Bundestages
musikalische Umrahmung:
Leipziger Universitätschor (Leitung: UMD David Timm)
Bläseroktett des Musikkorps der Bundeswehr, Siegburg
Johannes Brahms (1833-1897)
"Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen" op.74/1
Motette für vier- bis sechsstimmigen Chor
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
geschlossene Veranstaltung
Musik u.a.: F. Mendelssohn Bartholdy, "Oh, welche Tiefe des Reichtums, der Weisheit und Erkenntnis Gottes" (aus dem Oratorium "Paulus"), D. Timm "1000 Jahre und kein Dom"
Mittwoch, 30. September 2015 - Sonntag, 4. Oktober 2015
Schloss Mansfeld
Sonntag, 12. Juli 2015, 18 Uhr
Parchim, Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Marien
Leitung: UMD David Timm
Samstag, 11. Juli 2015, 18 Uhr
Schwerin, Dom
Leitung: UMD David Timm
Sonntag, 21. Juni 2015, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
J.S. Bach, Kantate BWV 59
"Wer mich liebet, der wird mein Wort halten"
Samstag, 20. Juni 2015, 20 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach
Kantate "Schleicht, spielende Wellen" BWV 206
Kantate "Tönet Ihr Pauken" BWV 214
Kantate "Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten" BWV 207
Samstag, 30. Mai 2015 um 10 Uhr
Vorplatz der Universitätskirche am Augustusplatz
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leitung: Frederico Baron Mussi
Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2015, 17 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Paulus", Oratorium für Soli, Chor und Orchester MWV A 14
im Rahmen des Festivals "Leipziger Romantik"
Lisa Maria Rothländer - Sopran
Susanne Krumbiegel- Alt
Florian Sievers - Tenor
Dominik Wörner - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten zu 18 Euro / ermäßigt 8 Euro im Thomasshop (0341/22 22-42 00), bei der Musikalienhandlung Oelsner (0341/960 56 56) und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen
An der Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 10 Euro.
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 Euro nur an der Abendkasse
Kartenzusendung über http://www.thomaskirche.org/
Samstag, 9. Mai 2015 ab 21 Uhr
Neue Propsteikirche Leipzig
21:00 Uhr Thomanerchor (Männerstimmen), Leitung: Titus Heidemann
21:30 Uhr Chor des kirchenmusikalischen Instituts der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
22:00 Uhr MDR Rundfunkchor, Leitung: Nicolas Fink
22:30 Uhr Sächsischer Kammerchor, Leitung: Fabian Enders
23:00 Uhr Vokalensemble SJAELLA
23:30 Uhr Leipziger Universitätschor, Leitung: David Timm
00:10 Uhr David-Timm-Jazzquartett
Dienstag, 31.März 2015, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Marie Luise Werneburg - Sopran
Britta Schwarz - Alt
Patrick Grahl - Tenor
Stephan Heinemann - Bass (Christus)
Matthias Vieweg - Bass (Arien)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 5. Februar 2015, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leitung: Frederico Baron Mussi (Chorleitungsexamen)
musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
u.a. Franz Schubert, "Gott meine Zuversicht" op. 132
Mittwoch, Heiligabend, 24. Dezember 2014, 14:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
musikalische Gestaltung:
Daniel Beilschmidt, Orgel
Mitglieder und Ehemalige des Leipziger Universitätschores
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Proben: 22. und 23.12.2014 um 19 Uhr im Hörsaal 9 (Hörsaalgebäude)
am 24.12.2014 um 13 Uhr in der Nikolaikirche
Dienstag, 16. Dezember 2014, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J. S. Bach
Advents- und Weihnachtskantaten
Lisa Maria Rothländer - Sopran
Andreas Pehl - Altus
Martin Lattke - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
"Herr Christ, der einge Gottessohn" BWV 96
"Unser Mund sei voll Lachens" BWV 110 (Kantate zu Weihnachten)
"Gloria in excelsis Deo" BWV 191 (Kantate zu Weihnachten)
"Sanctus" aus der h-Moll-Messe BWV 232
Leitung: UMD David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 4. Dezember 2014, 17 Uhr
Museum der bildenden Künste Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Dienstag, 2. Dezember 2014, 10 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
musikalische Gestaltung: Leipziger Universitätschor
Ewigkeitssonntag, 23. November 2014, 16 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
W. A. Mozart
Requiem KV 626
und Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Gesine Adler - Sopran
Carolin Masur- Alt
Tobias Hunger - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Kammerorchester
Leitung: UMD David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
http://hausleben.org/universitaetschor-peterskirche-23-11-2014
Sonntag, 19. Oktober 2014, 11 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leitung: Kristjan Järvi
Mittwoch, 15.Oktober 2014, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
Leitung: UMD David Timm
geschlossene Veranstaltung
Mittwoch, 01.bis Sonntag, 05. Oktober 2014
Schloss Mansfeld
Abfahrt: 10:00 Uhr
Rückkehr: ca. 16:00
Sonntag, 6. Juli 2014, 9:30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Samstag, 5. Juli 2014, 15 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Isabel Meyer-Kalis - Sopran
Susanne Langner - Alt
Philipp Goldmann - Bass
Stefan Kießling, Orgel und Continuo-Orgel
Pauliner Barockensemble
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach, Jesu, meine Freude BWV 227 (Motette)
Johann Sebastian Bach: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, BWV 176 (Kantate)
Heinrich Schütz: Herr, wenn ich nur dich habe SWV 280
Freitag, 4. Juli 2014, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude BWV 227
Heinrich Schütz: Herr, wenn ich nur dich habe SWV 280
und anderes
Samstag, 28. Juni 2014, 19 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Teilnehmer des dazugehörigen Workshops mit David Timm
Reiko Brockelt, Saxophon
Matthias Eichhorn, Bass
Stan Neufeld, Drums
Maria Küstner, Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Im Rahmen eines Workshops unter der Leitung von David Timm ist die Erarbeitung der Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21 für interessierte Sängerinnen und Sänger möglich.
Anmeldung zu Workshop und Konzert über
http://www.leipzig2014.de
Karten an der Abendkasse zu 10 € / erm. 7 €
Sonntag, 22. Juni 2014, 18 Uhr
Heiligen Geist Kirche zu Wismar
Reiko Brockelt, Saxophon
Matthias Eichhorn, Bass
Stan Neufeld, Drums
Maria Küstner, Orgel
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Heinrich Schütz (1585-1672): "Herr, wenn ich nur dich habe" (Psalm 73,25,26)
für zwei 4-stimmige Chöre uind Basso continuo
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Motette "Jesu meine Freude" für 5-stimmigen Chor, BWV 227
David Timm (1969*): Jazzmesse für Chor, Orgel und Jazzquartett
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Abendlied "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" für 6-stimmigen Chor op.69 Nr. 3
Samstag, 21. Juni 2014, 19 Uhr
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Reiko Brockelt, Saxophon
Matthias Eichhorn, Bass
Stan Neufeld, Drums
Maria Küstner, Orgel
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Heinrich Schütz (1585-1672): "Herr, wenn ich nur dich habe" (Psalm 73,25,26)
für zwei 4-stimmige Chöre und Basso continuo
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Motette "Jesu meine Freude" für 5-stimmigen Chor, BWV 227
David Timm (1969*): Jazzmesse für Chor, Orgel und Jazzquartett
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Abendlied "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" für 6-stimmigen Chor op.69 Nr. 3
Sonntag, 15.Juni 2014, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Isabel Meyer-Kalis - Sopran
Susanne Langner - Alt
Wieland Lemke - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: UMD David Timm
J. S. Bach: Es ist ein trotzig und verzagt Ding, BWV 176
Freitag, 30. Mai 2014, 11 Uhr
Campus Augustusplatz, Innenhof (Leibniz-Forum)
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leitung: UMD David Timm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
1. Choral "Befiel du deine Wege"
aus der "Matthäuspassion" BWV 244/44
2. Choral "Was mein Gott will, das g'scheh allzeit"
aus der "Matthäuspassion" BWV 244/25
bei schlechtem Wetter im Foyer des Neuen Augusteums
Donnerstag, 22. Mai 2014, 20 Uhr
Ev.-Reformierte Kirche Leipzig
Richard Wagner
Tannhäuser (Urfassung von 1845), 3. Akt
Männerchor Leipzig-Nord e.V. (Einstudierung: Detlef Schneider)
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
weitere Informationen unter:
www.wagner-festtage.com
Samstag, 26. April 2014, 16:30 Uhr
Leipzig, Südfriedhof Hauptkapelle
Mitglieder des Förderkreises LUC e.V.
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leitung: Detlef Schneider
Karsamstag, 19. April 2014, 15 Uhr
Leipzig, Südfriedhof Hauptkapelle
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
und des Förderkreises Leipziger Universitätschor e.V.
Leitung: David Timm
Dienstag, 15. April 2014, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J. S. Bach
Matthäuspassion BWV 244
Gesine Adler - Sopran
Susanne Langner - Alt
Achim Kleinlein - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Bass, Arien
Christian Palm - Bass, Christus
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen
und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 6. Feburar 2014, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Dienstag, Heiligabend, 24.Dezember 2013, 14:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
musikalische Gestaltung:
Daniel Beilschmidt, Orgel
Mitglieder und Ehemalige des Leipziger Universitätschores
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I - III
Barbara Christina Steude - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Gotthold Schwarz - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
Montag, 2. Dezember 2013, 18 Uhr
Audimax am Campus Augustusplatz
18 Uhr Konzert des Leipziger Universitätschores
20 Uhr Konzert der Unibigband Leipzig
Eintritt frei!
Ewigkeitssonntag, 24. November 2013, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Sonja Westermann, Sopran
Kinga Dobay, Mezzosopran
Gianluca Zampieri , Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: UMD David Timm
Karten zu 18 Euro / ermäßigt 8 Euro im Thomasshop (0341/22 22-42 00), bei der Musikalienhandlung Oelsner (0341/960 56 56) und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen.
An der Abendkasse 20 Euro / ermäßigt 9 Euro.
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 Euro nur an der Abendkasse
Kartenzusendung über http://www.thomaskirche.org/
Die Kollekte kommt UNICEF zugute
Mittwoch, 16.Oktober 2013, 16 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Chor der Mararyk-Universität Brno
Leipziger Universitätschor
Unibigband Leipzig
Leitung: musikalische Leitung: David Timm
geschlossene Veranstaltung
Dienstag, 15.Oktober 2013, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Chor der Mararyk-Universität Brno
Leipziger Universitätschor
Unibigband Leipzig
geschlossene Veranstaltung!
Im Anschluss öffentlich:
15.Oktober 2013, 18 Uhr, Audimax der Universität Leipzig
Konzert des Chores der Masaryk-Universität Brünn
Leitung: Michal Vajda
Eintritt frei!
Mittwoch, 2.10.-Sonntag, 6.10.2013 Chorprobenlager Schloss Mansfeld
Schloss Mansfeld
Sonntag, 7. Juli 2013, 18 Uhr
Bad Doberan, Münster
Reiko Brockelt, Saxophon
Thomas Stahr., Bass
Wieland Götze, Schlagzeug
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und David Timm (Jazzmesse u.a.)
Samstag, 6.Juli 2013, 20 Uhr
Kirche St. Pauli in Bobbin auf Rügen
Reiko Brockelt, Saxophon
Thomas Stahr., Bass
Wieland Götze, Schlagzeug
Orgel/Keyboard, David Timm
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und David Timm (Jazzmesse u.a.)
Sonntag, 6. Juli 2013, 9:30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Samstag, 29.Juni 2013, 20 Uhr
Kirchgemeinde Panitzsch
Reiko Brockelt, Saxophon
Matthias Eichhorn, Bass
Stan Neufeld, Schlagzeug
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Heinrich Schütz (1585-1672), Deutsches Magnificat
David Timm (*1969), Bachbearbeitungen für Jazzquartett
Jazzmesse
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Gloria sei dir gesungen BWV 140/7
Sonntag, 23.Juni 2013, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Gesine Adler, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Martin Petzold, Tenor
Thomas Oertel-Gormanns, Baß
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt, Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: UMD David Timm
Sonntag, 16.Juni 2013, 21 Uhr
Halle, Galgenbergschlucht
--- KONZERT ENTFÄLLT! ---
Informationen dazu unter: http://www.haendelfestspiele.halle.de/de
Donnerstag, 30.Mai 2013 (Fronleichnam), 11 Uhr
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
musikalische Leitung: David Timm
Donnerstag, 23. Mai 2013, 11 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leipziger Symphonieorchester
Leitung: David Timm
geschlossene Veranstaltung!
Mittwoch, 22. Mai 2013, 16 Uhr
Audimax am Campus Augustusplatz
Richard Wagner (zum 200. Geburtstag)
Götterdämmerung
szenische Aufführung
Siegfried: Fritz Feilhaber
Gunther: Bert Temme
Hagen: Stephan Klemm
Alberich: Volker Tancke
Brünnhilde: Sabine Passow
Gutrune: Sibylle Fischer
Waltraute: Carolin Masur
1. Norn / Floßhilde: Katharina Thimm
2. Norn / Wellgunde: Carolin Masur
3. Norn / Woglinde: Sonja Westermann
Musikalische Leitung: UMD David Timm
Öffentliche Generalprobe am 20.Mai um 16 Uhr (Kartenpreis 15 €)
Kartenvorverkauf für die Generalprobe und Restkarten für den 22.5. bei der Musikalienhandlung M.Oelsner, Tel: 0341-9605656
Werkseinführung am 22.Mai um 15 Uhr im Alten Senatssaal
weitere Informationen auch auf: http://www.wagner-festtage.com/cms/
mann@wagner-festtage.com
Dienstag, 26.März 2013, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Kantate BWV 22, "Jesus nahm zu sich die Zwölfe"
Giuseppe Verdi (1813-1901), Stabat mater aus "Quattro pezzi sacri"
Karol Szymanowski (1882-1937), Stabat mater, op.53
Johann Sebastian Bach, Kantate BWV 23, "Du wahrer Gott und Davids Sohn"
Anna Rad-Markowska - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Birger Radde - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
07.-11.03.2013 Konzertreise nach Rom
Reiko Brockelt - sax
Matthias Eichhorn, bass
Stan Neufeld - drums
David Timm - piano/organ
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
u.a. David Timm: Jazzmesse
Donnerstag, 31.Januar 2013, 19 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Montag, 24. Dezember 2012, 14:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
musikalische Gestaltung:
Daniel Beilschmidt, Orgel
Mitglieder und Ehemalige des Leipziger Universitätschores
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Dienstag, 11. Dezember 2012, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten IV - VI
Gesine Adler, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Sebastian Reim, Tenor
Gotthold Schwarz, Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 9 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
Sonntag, 2. Dezember 2012 (1. Advent) 17 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
David-Timm-Jazzquartett
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Werke von Johann Eccard, Andreas Hammerschmidt, Johann Sebastian Bach, Max Reger, David Timm u.a.
Der Eintritt ist frei!
Das Kinderhospiz Bärenherz e.V. freut sich über Ihre Spende.
Sonntag, 25. November 2012, 16 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Maurice Duruflé
Requiem op.9
Richard Strauss: Vier letzte Lieder, AV 150
Viktorija Kaminskaite, Sopran
Carolin Masur, Mezzosopran
Friedemann Röhlig, Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
Freitag, 9.November 2012, 9:30-11:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung und Orgel: David Timm
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
musikalische Gestaltung:
Leipziger Universitätschor
Mittwoch, 10. Oktober 2012, 15 Uhr
Thomanerchor Leipzig (Einstudierung: Thomaskantor Georg Christoph Biller)
Leipziger Universitätschor, Leitung: David Timm
Leipziger Universitätsorchester, Leitung: Raffael Haeger
Unibigband Leipzig, Leitung: Reiko Brockelt
Einzug des Rektoratskollegiums und der Ehrengäste
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Marsch (Studentenaufzug) aus der Kantate BWV 207
"Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten"
Begrüßung
Johannes Brahms (1833-1897)
Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 73
3. Satz (Allegretto grazioso)
Festrede
Reiko Brockelt (*1971)
Sweet Home - Supernova, Teil 1 und 3
Jazzsuite
Poetryslam
Max Reger (1873-1916)
Fuge aus dem 100.Psalm, op.106
Auszug des Senats und der Ehrengäste
Sonntag, 1. Juli 2012, 19 Uhr
Audimax der Universität Bochum
Leitung: David Timm
Freitag, 29. Juni 2012, 19:30 Uhr, Aula im Löwengebäude der Universität Halle
Universitätschor Halle "Johann Friedrich Reichardt"
Leitung: UMD Jens Lorenz, Jens Arndt
Studentenchor der Universität Jena
Leitung: Ines Kaun
Leipziger Universitätschor
Leitung: UMD David Timm
Programm:
u.a. David Timm, Jazzmesse für Chor, Orgel und Jazzquartett
Sonntag, 17. Juni 2012, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Gesine Adler, Sopran
Susanne Krumbiegel, Alt
Patrick Grahl, Tenor,
Gotthold Schwarz, Bass
Universitätsorganist Daniel Beilschmidt
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
J.S. Bach:
Präludium und Fuge C-Dur, BWV 545
Kantate "Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe", BWV 167
Dienstag, 12. Juni 2012, 20 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Gesine Adler, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Matthias Vieweg, Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Johann Sebastian Bach: "Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft" BWV 205
Johann Adam Hiller: "Cantate auf die Ankunft der hohen Landesherrschaft"
Johann Sebastian Bach: "Preise dein Glücke gesegnetes Sachsen" BWV 215
Karten erhalten Sie über das Bach-Archiv unter 01805-56 20 30 oder http://www.bach-leipzig.de/index.php?id=618
Donnerstag, 7.Juni 2012, 17 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Thomanerchor Leipzig
Leipziger Universitätschor
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
Programm:
u.a. Max Reger, 100. Psalm
Das Konzert ist bereits ausverkauft. Es wird jedoch live auf dem Marktplatz übertragen.
Wer nicht live dabei sein kann: MDR FIGARO überträgt das Konzert ab 20.00 Uhr.
Dienstag, 3. April 2012, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Johannespassion BWV 245
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Tobias Berndt - Bass (Christus)
Friedemann Klos - Bass (Arien)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. Musikalienhandlung Oelsner, Tel: 0341-9605656) zu 13 € / ermäßigt 8 €
An der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber und Studierende Restkarten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 2.Februar 2012, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung: musik. Leitung: David Timm
Samstag, 24. Dezember 2011, 14:30 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Mitglieder und ehemalige Mitglieder des Leipziger Universitätschors
Leitung: musik. Leitung: David Timm
Dienstag, 13. Dezember 2011, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Advents- und Weihnachtskantaten
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Gotthold Schwarz - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
"Nun komm, der Heiden Heiland", BWV 62 (Kantate zum 1. Advent)
"Gloria in excelsis Deo", BWV 191 (Kantate zu Weihnachten)
"Ich freue mich in dir", BWV 133 (Kantate für den 3. Weihnachtstag)
"Sanctus" aus der h-Moll-Messe BWV 232
"Nun komm, der Heiden Heiland", BWV 659 (Choralbearbeitung für Orgel aus den Leipziger Chorälen)
Leitung: David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an
der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Ewigkeitssonntag, 20. November 2011, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Hohe Messe h-Moll, BWV 232
Gesine Adler - Sopran
Carolin Masur- Alt
Martin Petzold - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Baß
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Karten zu 15 / ermäßigt 8 € im Thomasshop, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 16 / ermäßigt 9 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 € nur an der Abendkasse -
Reservierungen / Kartenzusendung unter 0341 / 222 24 200
20.11.-2.12.2011
u.a.
20.11. 11:15 Uhr Nikolaikirche: Universitätsgottesdienst
20.11. 18:00 Uhr Thomaskirche: Bach, h-Moll Messe
22.11. 20:00 Uhr Alte Börse: Medizinerkonzert
22.11. 21:00 Uhr Reformierte Kirche: Orgel und Percussion
23.11. 18:00 Uhr Thomaskirche: Universitätsvesper am Paulineraltar
23.11. 19:30 Uhr Zimeliensaal: Kammermusik der Physik und Geowissenschaften
24.11. 12:00 Uhr Peterskirche: Orgel-Punkt-Zwölf
24.11. 19:00 Uhr Alter Senatssaal: Kammermusikabend des LUO
25.11. 20:00 Uhr Mendelssohnsaal GWH: Lieder- und Klavierabend mit Werken
von Franz Liszt (Wolf Matthias Friedrich, David Timm)
26.11. 20:00 Uhr Plan B Kulturkaffee: Jazzomatics und Mud Mahaka
27.11. 11:15 Uhr Nikolaikirche: Universitätsgottesdienst
02.12. 20:00 Uhr Audimax: Jazznacht zum Dies academicus
Sonntag, 23. Oktober 2011, 19:30 Uhr
Kreuzkirche Dresden
David Timm
Jazzmesse
Messe für Chor, Orchester, Solisten und Jazzband
Matthias Knoche und Tanja Pannier, Gesang
Landesjugendorchester Sachsen
Leipziger Universitätschor
Jazzband (Arne Donadell-Piano, Matthias Eichhorn-Bass, Stan Neufeld-Drums,
Reiko Brockelt-Sax)
Leitung: David Timm
weiteres Programm:
J.S. Bach "Komm, Jesu komm" BWV 229 und Bearbeitung
David Timm, "a-moll-Samba", WK I C#m, brandy V
J.S. Bach, Fantasia super "Komm, Heiliger Geist, Herre Gott" BWV 651 und Bearbeitung
Samstag, 22. Oktober 2011, 19:30 Uhr
Theater Görlitz
David Timm
Jazzmesse
Messe für Chor, Orchester, Solisten und Jazzband
Matthias Knoche und Tanja Pannier, Gesang
Landesjugendorchester Sachsen
Leipziger Universitätschor
Jazzband (Arne Donadell-Piano, Matthias Eichhorn-Bass, Stan Neufeld-Drums,
Reiko Brockelt-Sax)
Leitung: David Timm
weiteres Programm:
J.S. Bach "Komm, Jesu komm" BWV 229 und Bearbeitung
David Timm, "a-moll-Samba", WK I C#m, brandy V
J.S. Bach, Fantasia super "Komm, Heiliger Geist, Herre Gott" BWV 651 und Bearbeitung
Freitag, 21.Oktober 2011, 20 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
David Timm
Jazzmesse
Messe für Chor, Orchester, Solisten und Jazzband
Matthias Knoche und Tanja Pannier, Gesang
Landesjugendorchester Sachsen
Leipziger Universitätschor
Jazzband (Arne Donadell-Piano, Matthias Eichhorn-Bass, Stan Neufeld-Drums,
Reiko Brockelt-Sax)
weiteres Programm:
J.S. Bach "Komm, Jesu komm" BWV 229 und Bearbeitung
David Timm, "a-moll-Samba", WK I C#m, brandy V
J.S. Bach, Fantasia super "Komm, Heiliger Geist, Herre Gott" BWV 651 und Bearbeitung
02.-06.10.2011
Reiko Brockelt (sax)
N.N. (bass)
N.N. (drums)
Clemens Lucke (Orgel)
J.S. Bach, „Komm, Jesu, komm“ Motette BWV 229 für zwei vierstimmige
Chöre, Instrumente und b.c.
D. Timm, „Komm, Jesu, komm“ Bearbeitung zur gleichnamigen Motette von
J.S. Bach für Chor und Jazzensemble sowie weitere Bachbearbeitungen
D. Timm, Jazzmesse für Chor, Orgel und Jazzband
Leitung: David Timm
3.10. Prag, Musikakademie "HAMU", Sal Martinu
4.10. Kromeriz, St. Moritz-Kirche
5.10. Olmütz, St. Maria Schnee-Kirche
Sonntag, 3. Juli 2011, 9:30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Freitag, 1. Juli 2011, 18 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Sonntag, 19. Juni 2011, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Orgelbegleitung: Clemens Lucke
Leitung und Orgel: UMD David Timm
Leitung:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Praeludium C-Dur BWV 545
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1849)
Psalm 98 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
für 2 vierstimmige gemischte Chöre MWV A 23
EG 138 "Gott der Vater steh uns bei"
vierstimmiger Satz von J.S.Bach BWV 317 zum Mitsingen für die Gemeinde
David Timm (*1969)
Kyrie
Gloria
Wochenlied EG 139 1 - 5 "Gelobet sei der Herr"
Strophen 2 + 4 als vierstimmiger Satz von J.S.Bach BWV 386 zum Mitsingen für die Gemeinde
Zdeněk Lukáš (1928-2007)
Pater noster
David Timm
Agnus Dei
David Timm
Toccata
(aus: Orgelsinfonie über Themen von J.S.Bach)
Donnerstag, 2.Juni 2011, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
David Timm - Jazzquartett
Leitung: David Timm
J.S. Bach,"Komm, Jesu, komm" BWV 229
für 2 vierstimmige Chöre und Barockorchester
D. Timm, " Komm, Jesu, komm", Bearbeitung zu BWV 229 für Chor und Jazzensemble
J.S. Bach, "Crucifixus" aus der Hohen Messe in h-Moll BWV 232
F. Liszt, "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen", Variationen über den Basso continuo des Crucifixus aus der h-Moll-Messe und der Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" für Orgel
D. Timm, "Kyrie", "Gloria", "Agnus Dei" aus: Messe für Chor, Orchester und Jazzensemble
u.a.
Montag, 30.Mai 2011, 11 Uhr
Campus Augustusplatz, Innenhof (Leibniz-Forum)
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
musikalische Leitung: UMD David Timm
Ablauf:
Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Jesu, meine Freude"
(Choral aus der gleichnamigen Motette BWV 277)
Begrüßung durch Magnifizenz Prof. Dr. Beate Schücking
Johann Sebastian Bach "Weg mit allen Schätzen" (Choral aus BWV 277)
Ansprache Prof. Dr. Rüdiger Lux, 1.Universitätsprediger
Johann Sebastian Bach "Weicht, ihr Trauergeister" (Choral aus BWV 277)
Samstag, 28. Mai 2011, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Chor der Karlsuniversität Prag (Ltg. Jakub Zicha)
Leipziger Universitätschor (Ltg. David Timm)
Karten zu 10 € / ermäßigt 5 € bei allen bekannten VVK-Stellen, im Leibnizladen (Innenhof des Universitätscampus am Augustusplatz) und an der Abendkasse.
Programm:
Bohuslav Matěj Černohorský, Toccata C-Dur und Laudetur Jesus Christus
Kryštof Harant: Maria Kron
Antonín Dvořák: Biblické písně / Biblische Lieder (Auswahl)
Zdeněk Lukáš: Modlitba ghanských křesťanů / Das Gebet der ghanesischen Christen
Johann Sebastian Bach: „Komm, Jesu, komm“ BWV 229
David Timm: „Komm, Jesu, komm“ Bearbeitung zu BWV 229 für Jazzensemble und Chor
Dienstag, 19. April 2011, 19 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J.S. Bach
Matthäuspassion BWV 244
Gesine Adler - Sopran
Britta Schwarz - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Bass (Christus)
Felix Plock - Bass (Arien)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen, im Leibnizladen (Innenhof des Universitätscampus am Augustusplatz) und an
der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Donnerstag, 3.Februar 2011, 19 Uhr, Nikolaikirche
Nikolaikirche zu Leipzig
Leitung: musik. Leitung: David Timm
musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes
Dienstag, 14. Dezember 2010, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Achim Kleinlein - Tenor
Wieland Lemke - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an
der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Sonntag, 28.Novmber 2010, 17 Uhr, Fuchshain
Mitglieder des Leipziger Universitätschores
Leitung: David Timm
Bach "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 61
Telemann "Nun komm der Heiden Heiland"
Jacobi "Der Himmel steht uns wieder offen"
Ewigkeitssonntag, 21.November 2010, 16 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem op.45
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, op. 74 Nr. 1
Ulrike Fulde - Sopran
Stephan Genz - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an
der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Reformationsfest, 31. Oktober 2010, 11:15 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
Ludwig Güttler, Trompete
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timn
Mittwoch, 13. Oktober 2010, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
Leitung: David Timm
Programm:
Edward Elgar (1857-1934), March No.2 (aus "Pomp and Circumstance Marches" op.39)
Robert Schumann (1810-1856), Zigeunerleben op. 29/3 für Chor und Orchester (Instrumentation: David Timm)
David Timm (*1969), "Albträumerei"
Johannes Brahms (1833-1897), "Aber des Herrn Wort bleibet in Ewigkeit" (aus: Ein deutsches Requiem op. 42, Nr. 2)
29.09 - 3.10.2010 Chorprobenlager Schloss Mansfeld
16.-22.September 2010
Sonntag, 4.Juli 2010, 16 Uhr
Ev.- Luth. Kirchgemeinde Eisenach St. Georgen
Johannes Brahms:
Missa Canonica, WoO 18
Kyrie in g-Moll, WoO 17
Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen, op. 74 Nr. 1
Johann Sebastian Bach:
Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
Fürchte dich nicht BWV 228
Orgelwerke
David Timm, Orgel
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Mittwoch, 30. Juni 2010, 20 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Leitung und Orgel: David Timm
Leitung: David Timm
gechlossene Veranstaltung für die Teilnehmer des Weltkongresses WAIMH der Uniklink Leipzig
Sonntag, 20. Juni 2010, 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Daniel Beilschmidt, Orgel
David-Timm-Jazzquartett
Leipziger Universitätschor
Leitung: David Timm
Johann Sebastian Bach:
Präludium C-Dur, BWV 547/1
Motette: Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
Bachbearbeitungen mit dem David-Timm-Jazzquartett
Mittwoch, 16.Juni 2010, 20 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Johannes Brahms:
Missa Canonica, WoO 18
Kyrie in g-Moll, WoO 17
Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen, op. 74 Nr. 1
Johann Sebastian Bach:
Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
Fürchte dich nicht BWV 228
Praeludium et Fuga h-moll, BWV 544
Robert Schumann:
aus: Studien, op.56
Nr.1 C-Dur "Nicht zu schnell"
Nr.4 As-Dur "Innig"
Nr.5 h-moll "Nicht zu schnell"
Daniel Beilschmidt, Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Konzerteinführung: 19.00 h, Zeitgeschichtliches Forum, Tobias Rimek
Leitung: David Timm
Karten zum Preis von € 50 / 35, ermäßigt € 40 / 30 erhalten Sie an allen VVK-Stellen oder unter der Ticket-Hotline 01805-56 20 30.
Für Studenten, Mitarbeiter der Uni Leipzig und Förderkreismitglieder gibt es Karten zu 5 € ab eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Vorlage eines Ausweises ist erforderlich.
Dienstag, 30. März 2010, 19:00 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Antonín Dvořák
Stabat Mater op. 58
Svetlana Katchour - Sopran
Anna Haase - Alt
Fritz Feilhaber - Tenor
Christian Palm - Bass
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Karten zu 13 / ermäßigt 8 € bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 15 / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten nur an der AK zu 5 €
Donnerstag, 4. Feburar 2010, 19 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Dienstag, 15. Dezember 2009, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J. S. Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten IV-VI
Bethany Seymour - Sopran
Klaudia Zeiner - Alt
Tobias Hunger - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble (auf historischen Instrumenten)
Leitung: David Timm
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an
der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten an der Abendkasse zu 5 €
Sonntag, 6.Dezember 2009, 20 Uhr - ENTFÄLLT!
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Konzert im Rahmen der VIII. Leipziger Universitätsmusiktage
Dorothee Jansen, Sopran
Ingeborg Danz, Alt
Martin Petzold, Tenor
Panajotis Iconomou, Bass
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller
Das Konzert entfällt! Siehe "Aktuelle Informationen"
Sonntag, 06. Dezember 2009, 11:15 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
Adventsgottesdienst
im Rahmen der VIII. Leipziger Universitätsmusiktage vom 2.- 6.12.2009
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
musikalische Ausgestaltung
J.S. Bach, Kantate "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 61
Samstag, 5. Dezember 2009, 20 Uhr - ENTFÄLLT!
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
Händel und Mendelssohn
im Rahmen der VIII. Leipziger Universitätsmusiktage vom 3.- 6.12.2009
MDR SINFONIEORCHESTER
MDR RUNDFUNKCHOR
Leitung: Howard Arman
Georg Friedrich Händel: Ausschnitte aus "Israel in Egypt", "Solomon", "Saul" und "The Messiah"
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ausschnitte aus "Elias", "Paulus" u.a.
Das Konzert entfällt! Siehe "Aktuelle Informationen"
Mittwoch, 2. Dezember 2009, 22 Uhr,
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
Jazzkonzert
LeipzigBigBand
Vocal Jazz Group tonalrausch
Pauliner Kammerorchester
Leitung: David Timm
Karten zu 18 € / ermäßigt 9 € zuzüglich VVK-Gebühr bei allen bekannten VVK-Stellen ab 16.November 2009
Tickethotline: 0341 141414
www.ticketgalerie.de
Mittwoch, 2. Dezember 2009, 18:30 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
Festkonzert
Julia Kirchner - Sopran I
Katrin Starick - Sopran II
Martin Petzold - Tenor
Opernchor Leipzig
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Bernd Franke: "Memoriam - Tempo e tempi", Auftragskomposition
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie-Kantate "Lobgesang", MWV A 18
Frankes Komposition entstand für das 600-jährige Jubiläum der Universität Leipzig auf Grundlage eines Textes aus Shakespeares "Hamlet" sowie des Gedichtes "Immerdar" des Schriftstellers Hans-Ulrich Treichel, das er für diesen Anlass verfasste.
Karten zu 18 € / ermäßigt 9 € zuzüglich VVK-Gebühr bei allen bekannten VVK-Stellen ab 16.November 2009
Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen voraussichtlich ab 29. Oktober 2009
Tickethotline: 0341 141414
www.ticketgalerie.de
Mittwoch, 2. Dezember 2009, 11 Uhr
Paulinum - Aula/Universitätskirche St. Pauli
600 Jahre Universität Leipzig
Festakt
Julia Kirchner - Sopran I
Katrin Starick - Sopran II
Martin Petzold - Tenor
Opernchor Leipzig
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: musikalische Leitung: David Timm
Bernd Franke: "Memoriam - Tempo e tempi", Auftragskomposition UA
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie-Kantate "Lobgesang", MWV A 18
Frankes Komposition entstand für das 600-jährige Jubiläum der Universität Leipzig auf Grundlage eines Textes aus Shakespeares "Hamlet" sowie des Gedichtes "Immerdar" des Schriftstellers Hans-Ulrich Treichel, das er für diesen Anlass verfasste.
geschlossene Veranstaltung - geladene Gäste
Sonntag, 29. November 2009 11:15 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
musikalische Ausgestaltung
J.S. Bach, Kantate "Schwingt freudig euch empor"BWV 36
Ewigkeitssonntag, 22. November 2009, 16:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
600 Jahre Universität Leipzig
Giuseppe Verdi, "Messa da Requiem"
Ausrine Stundyte - Sopran
Astrid von Feder - Alt
Vincent Schirrmacher - Tenor
Tuomas Pursio - Bass
Coro de la Universidad de Sevilla
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
Karten zu 18 Euro / ermäßigt 8 Euro im Thomasshop, bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Abendkasse zu 20 Euro / ermäßigt 9 Euro.
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 Euro nur an der Abendkasse - Reservierungen / Kartenzusendung unter 0341 / 222 24 222
Donnerstag, 15.Oktober 2009, 19 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Leitung: David Timm
Auszüge aus Felix Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang"
Mittwoch, 14. Oktober 2009, 15 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
musikalischer Teil:
aus: Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang MWV A 18
Nr. 2 und Nr.10
Michael I. Glinka: Ouvertüre zu "Ruslan und Ludmilla"
David Timm: "angels"
Samstag, 11. Juli 2009, 20:00 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
600 Jahre Universität Leipzig
Gemeinschaftskonzert der Universitätschöre Jena, Halle, Leipzig
Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ltg: Christoph Westphal, Ines Kaun
Ariel Ramirez, "Misa criolla" für Chor, Solo-Sopran, Percussion, Gitarre und Klavier
Solisten: Anna Kellnhofer - Sopran; Anna Kerner - Gitarre; Ines Kaun - Klavier, Cembalo; Martina Ebert, Denise Schubert, Clemens Arenhövel - Percussion
Universitätschor Halle "Johann Friedrich Reichardt", Ltg: UMD Jens Lorenz, Jens Arndt
Europäische Chormusik
Leipziger Universitätschor, Ltg: David Timm
Werke von Brahms, Mendelssohn Bartholdy, Timm, Franke (UA "Augustusplatz")
Karten zu 10 / ermäßigt 5 € bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 12 / ermäßigt 6 €
Sonntag, 14. Juni 2009, 15 Uhr
Michaeliskirche zu Leipzig
600 Jahre Universität Leipzig
Akademische Festmusiken
im Rahmen des Bachfestes
Sara Jäggi - Sopran
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Martin Petzold - Tenor
Wolf Matthias Friedrich - Bass
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Johann Sebastian Bach: Marche, aus: Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten, BWV 207a • Johann Sebastian Bach: Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten, BWV 207 • Johann Gottlieb Görner (Thomasorganist, 1722-1778 Universitätsmusikdirektor): Die Lieb’ erkaltet allenthalben (Erste Wiederaufführung) • Johann Sebastian Bach: Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208a
Konzerteinführung: 14.00 h, Michaeliskirche, Dr. Michael Maul
Kartenpreise: € 30,00 | 23,00
ermäßigt: € 25,00 | 17,00
Bestellungen unter 01805-56 20 30 oder bei allen bekannten VVK-Stellen
Samstag, 9. Mai 2009, 19:00 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
600 Jahre Universität Leipzig
Festkonzert
Sara Jäggi - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Martin Petzold - Tenor
Marek Rzepka - Bass
Capella Fidicinia
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
Leitung: David Timm u.a.
Musik des 15./16. Jahrhunderts: Fanfare aus Böhmen sowie Werke von Matthias Mencelius u.a.
Musik des 16./17. Jahrhunderts: Werke von V. Otto, und J. Pezelius
Musik zur Zeit J.S. Bachs: J.S. Bach: "Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten" BWV 207
Musik der Romantik: F. Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre "Die Hebriden"
Musik der Gegenwart: R. Brockelt, "Afterdark"
D. Timm: "Hallelujah"
geschlossene Veranstaltung - geladene Gäste
Sonntag, 19. April 2009, 20 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johannes Unger, Orgel
Friederike Urban, Sopran
Leipziger Universitätschor
Thüringischer Akademischer Singkreis (Leitung: Hans-Martin Uhle)
Pauliner Kammerorchester
Leitung: David Timm
Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Reiche, Rudolf Mauersberger und Max Reger
Eintritt frei
Dienstag, 7. April 2009, 19:00 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
600 Jahre Universität Leipzig
Johann Sebastian Bach
"Johannespassion" BWV 245
Marie Friederike Schöder - Sopran
David Erler - Altus
Martin Petzold - Tenor
Marek Rzepka - Bass (Arien)
Tobias Berndt - Bass (Christus)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten zu 13 / ermäßigt 8 € bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 15 / ermäßigt 10 €
Restkarten für Studenten nur an der AK zu 5 €
Samstag, 7. Februar 2009, 19:30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
600 Jahre Universität Leipzig
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Paulus", Oratorium für Soli, Chor und Orchester op.36
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Annette Markert - Alt
Christoph Genz - Tenor
Stephan Genz - Bariton
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten zu 16 / ermäßigt 8 € im Thomasshop, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 17 / ermäßigt 9 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 € nur an der Abendkasse -
Reservierungen / Kartenzusendung unter 0341 / 222 24 200
Dienstag, 9. Dezember 2008, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Advents- und Weihnachtskantaten
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Langner - Alt
Martin Petzold - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Bass
Johannes Unger - Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
"Nun komm, der Heiden Heiland", BWV 62
Choralbearbeitung zu "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 659-661 (aus den
Leipziger Chorälen, Melismatisch, Trio und "organo pleno")
"Süßer Trost, mein Jesus kömmt", BWV 151
Pastorella BWV 590
"Gloria in excelsis Deo", BWV 191
"Sanctus" aus der h-Moll-Messe BWV 232
Karten im VVK 13 € / ermäßigt 8 € bei allen bekannten VVK-Stellen und an der Abendkasse zu 15 € / ermäßigt 9 €
Für Studenten an der Abendkasse 5 €
Ewigkeitssonntag, 23. November 2008, 18:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
h-Moll Messe BWV 232
für Soli, Chor und Orchester
Gesine Adler, Anastasiya Peretyahina - Sopran
Susanne Krumbiegel - Alt
Sebastian Reim - Tenor
Gotthold Schwarz - Baß
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: David Timm
Karten zu 15 / ermäßigt 8 € im Thomasshop, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zu 16 / ermäßigt 9 €
Für Leipzig-Pass-Inhaber Restkarten zu 5 € nur an der Abendkasse -
Reservierungen / Kartenzusendung unter 0341 / 222 24 200
Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:00 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leipziger Universitätschor
Leipziger Universitätsorchester
Unibigband Leipzig
musikalischer Teil:
D.Timm "Gloria"
D. Schostakowitsch, "Allegretto" aus der Sinfonie Nr. 5 d-moll
R. Brockelt, "Morning Rush"
J.S. Bach, "Dona nobis pacem" aus der h-Moll Messe BWV 232
Sonntag, 22. Juni 2008
Nikolaikirche zu Leipzig
Leitung: David Timm
Sonntag, 15.Juni 2008, 21 Uhr
Georg Friedrich Händel
Mitwirkung beim Abschlußkonzert der Händel-Festspiele
u.a. “Halleluja” aus Messiah
Leitung: Denis Comtet
Freitag, 30. Mai 2008, 20:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
J.S. Bach, Motette: "Der Geist hilft unser Schwachheit auf" BWV 226
V. Bräutigam, Epitaph (Auftragswerk-Uraufführung)
D. Schostakowitsch: 10. Sinfonie e-Moll op.93
Sprecher: Andreas Schmidt-Schaller
Leipziger Universitätschor
Mendelssohnorchester Leipzig
Leitung: David Timm
EINTRITT FREI !
Das Konzert wird gemeinsam von Stadt und Universität Leipzig veranstaltet.
Wir bedanken und für die Unterstützung:
Bürgerstiftung Leipzig
Vereinigung von Förderern und Freunden der Universität e.V.
Paulinerverein e.V.
Förderkreis Leipziger Universitätschor e.V.
Studentenwerk Leipzig
Marriott Hotel Leipzig
wpunktw
Freitag, 16. Mai 2008, 19:30 Uhr
Jena, Stadtkirche St. Michael
Leitung: David Timm
Rudolf Mauersberger (1889-1971), "Wie liegt die Stadt so wüst"
Trauerhymnus für vier- bis achtstimmigen Chor zur Zerstörung Dresdens komponiert
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Der Geist hilf unser Schwachheit auf, Motette für zwei Chöre BWV 226
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Der hundertste Psalm "Jauchzet dem Herrn alle Welt"
für vier- bis achtstimmigen Chor
Dienstag, 18. März 2008, 19:00 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J.S. Bach
Matthäus-Passion BWV 244
Anastasiya Peretyahina - Sopran
Andreas Pehl - Altus
Sebastian Reim - Tenor
Thomas Oertel-Gormanns - Baß (Arien)
Matthias Vieweg - Baß (Christus)
Leipziger Universitätschor
Schola Cantorum
Pauliner Barockensemble
auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Samstag, 8. März 2008
Osuna, Andalusien
Ludwig van Beethoven
9.Sinfonie
Leitung: José Carlos Carmona
Freitag, 7. März 2008, 20:00 Uhr
Cathedral de Sevilla
Ludwig van Beethoven
9.Sinfonie d-Moll op-125
Coro de la Universidad de Sevilla
Leipziger Universitätschor
Leitung: José Carlos Carmona
Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:30 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
J. S. Bach
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III BWV 248
Solisten, Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 13 € (erm. 8€)
und an der Abendkasse 15 € (erm. 10 €)
An der Abendkasse für Studenten: 5 €
Sonntag, 25. November 2007, 16:00 Uhr
Peterskirche zu Leipzig
W. A. Mozart
Requiem KV 626
zuvor:
Lili Boulanger: Pie Jesu
Kantate für Sopran, Streichquartett, Harfe und Orgel
Viktorija Kaminskaite - Sopran
Kinga Dobay - Alt
Christoph Genz - Tenor
Wolf-Matthias Friedrich - Baß
Leipziger Universitätschor
Pauliner Kammerorchester
Leitung: David Timm
Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu 13 € (erm. 8€)
und an der Abendkasse 15 € (erm. 10 €)
An der Abendkasse für Studenten: 5 €
Sonntag, 11. November 2007, 16:00 Uhr
Mitglieder des Leipziger Universitätschores, des Leipziger Universitätsorchesters und der Unibigband
Leitung: Stephan König
Mittwoch, 7. November 2007, 18:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 15:00 Uhr
Gewandhaus, Großer Saal
Leitung: David Timm
Sonntag, 15. Juli 2007, 17:00 Uhr
Marienkirche zu Mühlhausen
Leipziger Universitätschor
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Werke von J. S. Bach, M. Reger, D. Timm
Samstag, 14. Juli 2007, 21:30 Uhr
Dom zu Nordhausen
Leipziger Universitätschor
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Werke von J. S. Bach, M. Reger, D. Timm
Samstag, 14. Juli 2007, 15:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johannes Unger, Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Johann Sebastian Bach: "Jesu meine Freude" BWV 227
Johann Sebastian Bach: "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" BWV 29
Freitag, 13. Juli 2007, 18:00 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johannes Unger, Orgel
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Johann Sebastian Bach: "Jesu meine Freude" BWV 227
20. bis 27. Mai 2007
Das Projekt steht im Zeichen der Leipziger Romantik und meint u.a. Komponisten wie Robert Schumann, Max Reger, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Richard Wagner, die Leipzig und der Universität in besonderer Weise verbunden waren und noch stärker als bisher ins Bewusstsein der Leipziger Musikwelt gerückt werden sollen.
Geplant sind u.a. eine konzertante Aufführung von R. Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg", ein Konzert zu Ehren von Max Reger, der 2007 vor 100 Jahren als Universitätsmusikdirektor in Leipzig gewirkt hat, div. Kammermusikabende, ein Open-Air-Abschlusskonzert am Pfingstsonntag u.v.m.
Weitere Informationen finden Sie auf www.leipziger-romantik.de
Donnerstag, 10. Mai 2007
Aula der Universität Halle
Gemeinschaftskonzert mit dem Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Unichor Halle
Samstag, 31. März 2007, 19:30 Uhr
Thomaskirche zu Leipzig
Johann Sebastian Bach
Markuspassion BWV 247
Volker Bräutigam,: Evangelienmusik zu Bachs Markuspassion
Gesine Adler, Sopran
Anna Haase, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Michael Schaffrath (Evangelist), Tenor
Georg Christoph Biller (Jesus), Baß
cantores lipsienses (Leitung: Christiane Bräutigam)
Leipziger Universitätschor
Pauliner Barockensemble auf historischen Instrumenten
Leitung: Universitätsmusikdirektor David Timm
Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Thomasshop (0341/2124681) zu 15,00€ / 8,00€ ermäßigt
Restkarten an der Abendkasse zu 16,00€ / 9,00€ ermäßigt
Donnerstag, 15. März 2007, 21:00 Uhr
Cathedral de Sevilla
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Coro de la Universidad de Sevilla
Leipziger Universitätschor
Leitung: José Carlos Carmona
Mittwoch, 31. Januar 2007, 19:00 Uhr
Nikolaikirche zu Leipzig
Der Leipziger Universitätschor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.